Stichsäge Test – Die besten Modelle im Ranking

Stichsäge Test – Finde für Dich das besten Modelle

Stichsäge im Praxistest

Aberhunderte Magazine und Portale testen immer wieder Stichsägen. Gesucht wird nach dem Besten Modell zum kleinstmöglichen Preis. Um jedoch ein Stichsägen Test richtig bewerten zu können, sollte man möglichst viele Testberichte finden, auswerten und miteinander vergleichen.

Dabei ist uns aufgefallen das einige Testberichte stark voneinander abweichen. Damit Du eine bessere Kaufentscheidung treffen kannst findest Du unten zwei Vergleichstabellen mit allen wichtigen Eigenschaften, worauf man bei einer Stichsäge vor dem Kauf achten sollte. Abgerundet werden die Testberichte mit Bestenlisten und Kundenbewertungen aus dem Web. Dadurch entsteht unserer Ansicht nach ein objektiveres Ergebnis.

Top 5 Stichsägen für Heimwerker:
  1. Platz: Bosch PST 900 PEL
  2. Platz: Makita 4329
  3. Platz: Worx WX479
  4. Platz: Bosch PST 700 E
  5. Platz: Black+Decker KS501
Top 5 Stichsägen für Profis:
  1. Platz: Makita 4351 FCTJ
  2. Platz: Bosch GST 150 CE
  3. Platz: Bosch GST 160 CE
  4. Platz: Festool Trion PS 300 EQ Plus
  5. Platz: Mafell P1 cc
[accordiongroup id=“1125″][accordion group=“1125″ title=“Wie ist das Ranking entstanden?“ ] Die Platzierungen bzw. das Ranking der Stichsägen ist lediglich eine Kaufempfehlung unsererseits. Die Platzierung der einzelnen Stichsägen sagt nicht viel über die Qualität des Modells aus. Beispielsweise belegt die Profi Stichsäge Mafell P1 cc bei uns zwar den 5. Platz, dies heißt aber nicht das sie schlecht ist. Das Ranking soll sich an zwei Zielgruppen richten, zum einen an den Laien und zum anderen an den Profi. Wir gehen davon aus, dass beide Zielgruppen das ausgewogenste Preis,- Leistungsverhältnis anstreben. Das Ranking der Stichsägen soll also die goldene Mitte repräsentieren.

[/accordion] [accordion group=“1126″ title=“Wie unterscheiden sich Heimwerker von Profi Stichsägen voneinander?“ ] Viele Hersteller haben für sich erkannt ihre Stichsägen-Modelle in 2-Zielgruppen zu unterteilen. Die Unterscheidung beider Gruppen ist bei der Vermarktung und Verkauf von entscheidender Bedeutung. Hierdurch positioniert sich das Unternehmen in einem bestimmten Preissegment. Doch vor allem für Dich hat es Vorteile. Das deutsche Unternehmen Bosch hat es vorbildlich in zwei Farben gelöst. Bosch Grün steht für den Heimwerker und Bosch Blau (oder Professional) steht für den Profi. Da fällt die Kaufentscheidung nicht mehr all zu schwer, oder was meinst Du?

[/accordion] [/accordiongroup]

Die 5 besten Stichsägen für Heimwerker im Vergleich

Stichsägen-Modell
Empfehlung

Bosch PST 900 PEL

Makita 4329

Geheim-Tipp

Worx WX479

Bosch PST 700 E

Low-Budget

Black+Decker KS501

Produkt-Bild
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Makita 4329 Stichsäge, Blau
WORX WX479 Pendelhub-Stichsäge WX479, 750W – Handsäge mit 4-fach Pendelhub für präzises & kontrolliertes Sägen von Holz, Metall & PVC – 1 Stück,Schwarz
Bosch Home and Garden Bosch Stichsäge PST 700 E (1x Sägeblatt, Koffer, 500 Watt)
Black+Decker Elektro Kompakt Stichsäge 400W KS501 – Säge für Holz, Metall & Kunststoff mit 0/45° Gehrungsschnitt & verstellbarer Fußplatte
Sparpreis
85,00 €
82,54 €
109,99 €
64,85 €
35,95 €
Prime-Vorteil
-
Testberichte
  • aus 5 Tests
  • Ø Note: ~ 2,2
Keine
  • aus 1 Test
  • Note: 1,4
  • aus 1 Test
  • Note: ~ 2,5
  • aus 1 Test
  • Note: ~ 2,4
Stromversorgung
Über Kabel
  • über Kabel
  • Länge: 2 Meter
  • über Kabel
  • Länge: 2,4 Meter
über Kabel
  • über Kabel
  • Länge: 2 Meter
Leistung
620 Watt
450 Watt
750 Watt
500 Watt
400 Watt
Hubzahl / Hubfrequenz
500 - 3.100 U/min Reguliert wird über Stellrad
500 - 3.100 U/min
1.000 – 3.100 U/min
500 - 3.100 U/min
3.100 U/min
Hubhöhe
23 mm
18 mm
20 mm
20 mm
19 mm
Schnitttiefe in
  • Holz: 90 mm
  • Aluminium: 15 mm
  • Stahl: 8 mm
  • Holz: 65 mm
  • Aluminium: 10 mm
  • Stahl: 6 mm
  • Holz: 100 mm
  • Aluminium: 20 mm
  • Stahl: 10 mm
  • Holz: 70 mm
  • Aluminium: 10 mm
  • Stahl: 4 mm
  • Holz: 65 mm
  • Aluminium: 10 mm
  • Stahl: 5 mm
Pendelhub
  • Ja
    • 3 Stufen-Orbital-Pendelung
3 Stufig
3 Stufig
Nein
Nein
Schwenkbereich für Gehrungsschnitt
Links: 45 ° / Rechts: 45 °
Links: 45 ° / Rechts: 45 °
45 °
Links: 45 ° / Rechts: 45 °
45 °
Griffart
Bügelgriff
Gummierter Bügelgriff
Bügelgriff
Gummierter Bügelgriff
Bügelgriff
Lampe
Blasvorrichtung
Staubsaugeranschluss
Gewicht
2,2 kg
1,9 kg
2,3 kg
1,7 kg
1,4 kg
Empfehlung
Stichsägen-Modell

Bosch PST 900 PEL

Produkt-Bild
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Sparpreis
85,00 €
Prime-Vorteil
Testberichte
  • aus 5 Tests
  • Ø Note: ~ 2,2
Stromversorgung
Über Kabel
Leistung
620 Watt
Hubzahl / Hubfrequenz
500 - 3.100 U/min Reguliert wird über Stellrad
Hubhöhe
23 mm
Schnitttiefe in
  • Holz: 90 mm
  • Aluminium: 15 mm
  • Stahl: 8 mm
Pendelhub
  • Ja
    • 3 Stufen-Orbital-Pendelung
Schwenkbereich für Gehrungsschnitt
Links: 45 ° / Rechts: 45 °
Griffart
Bügelgriff
Lampe
Blasvorrichtung
Staubsaugeranschluss
Gewicht
2,2 kg
Mehr Infos
Auf Amazon
Stichsägen-Modell

Makita 4329

Produkt-Bild
Makita 4329 Stichsäge, Blau
Sparpreis
82,54 €
Prime-Vorteil
-
Testberichte
Keine
Stromversorgung
  • über Kabel
  • Länge: 2 Meter
Leistung
450 Watt
Hubzahl / Hubfrequenz
500 - 3.100 U/min
Hubhöhe
18 mm
Schnitttiefe in
  • Holz: 65 mm
  • Aluminium: 10 mm
  • Stahl: 6 mm
Pendelhub
3 Stufig
Schwenkbereich für Gehrungsschnitt
Links: 45 ° / Rechts: 45 °
Griffart
Gummierter Bügelgriff
Lampe
Blasvorrichtung
Staubsaugeranschluss
Gewicht
1,9 kg
Mehr Infos
Auf Amazon
Geheim-Tipp
Stichsägen-Modell

Worx WX479

Produkt-Bild
WORX WX479 Pendelhub-Stichsäge WX479, 750W – Handsäge mit 4-fach Pendelhub für präzises & kontrolliertes Sägen von Holz, Metall & PVC – 1 Stück,Schwarz
Sparpreis
109,99 €
Prime-Vorteil
Testberichte
  • aus 1 Test
  • Note: 1,4
Stromversorgung
  • über Kabel
  • Länge: 2,4 Meter
Leistung
750 Watt
Hubzahl / Hubfrequenz
1.000 – 3.100 U/min
Hubhöhe
20 mm
Schnitttiefe in
  • Holz: 100 mm
  • Aluminium: 20 mm
  • Stahl: 10 mm
Pendelhub
3 Stufig
Schwenkbereich für Gehrungsschnitt
45 °
Griffart
Bügelgriff
Lampe
Blasvorrichtung
Staubsaugeranschluss
Gewicht
2,3 kg
Mehr Infos
Auf Amazon
Stichsägen-Modell

Bosch PST 700 E

Produkt-Bild
Bosch Home and Garden Bosch Stichsäge PST 700 E (1x Sägeblatt, Koffer, 500 Watt)
Sparpreis
64,85 €
Prime-Vorteil
Testberichte
  • aus 1 Test
  • Note: ~ 2,5
Stromversorgung
über Kabel
Leistung
500 Watt
Hubzahl / Hubfrequenz
500 - 3.100 U/min
Hubhöhe
20 mm
Schnitttiefe in
  • Holz: 70 mm
  • Aluminium: 10 mm
  • Stahl: 4 mm
Pendelhub
Nein
Schwenkbereich für Gehrungsschnitt
Links: 45 ° / Rechts: 45 °
Griffart
Gummierter Bügelgriff
Lampe
Blasvorrichtung
Staubsaugeranschluss
Gewicht
1,7 kg
Mehr Infos
Auf Amazon
Low-Budget
Stichsägen-Modell

Black+Decker KS501

Produkt-Bild
Black+Decker Elektro Kompakt Stichsäge 400W KS501 – Säge für Holz, Metall & Kunststoff mit 0/45° Gehrungsschnitt & verstellbarer Fußplatte
Sparpreis
35,95 €
Prime-Vorteil
Testberichte
  • aus 1 Test
  • Note: ~ 2,4
Stromversorgung
  • über Kabel
  • Länge: 2 Meter
Leistung
400 Watt
Hubzahl / Hubfrequenz
3.100 U/min
Hubhöhe
19 mm
Schnitttiefe in
  • Holz: 65 mm
  • Aluminium: 10 mm
  • Stahl: 5 mm
Pendelhub
Nein
Schwenkbereich für Gehrungsschnitt
45 °
Griffart
Bügelgriff
Lampe
Blasvorrichtung
Staubsaugeranschluss
Gewicht
1,4 kg
Mehr Infos
Auf Amazon

Letzte Aktualisierung am 20.12.2023 um 04:24 Uhr / Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können sich inzwischen geändert haben

[produkte orderby=“post__in“ order=“desc“ include=“60″ layout=“list“ review=“false“ price_compare=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“true“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“]

 

 

Platz 1: Bosch PST 900 PEL

Die Bosch PST 900 PEL ist ein sehr gutes Einsteiger Modell für Heimwerker. Sie hat alle wichtigen Funktionen, die man sich als Heimwerker wünschen kann. Abgerundet wird, die ohnehin schon großartige Ausstattung, mit der CutControl Technologie. Die gerade unerfahrenen Anwender dabei hilft Werkstoffe gradlinig(er) sägen zu können.

Der 3-Stufige Orbital Pendelhub ermöglicht es Dir mit geringem Kraftaufwand ein schnelles und zielführendes Schnittergebnis herbeizuführen. Mit der Kraft von 620 Watt und der beachtlichen Hubfrequenz, stellen selbst dicke Holzpfosten der Stichsäge vor kein Problem.

Überhaupt ist die Ausstattung ausgewogen und liegt preislich auf einem akzeptablen Niveau. Der mitgelieferte Werkzeugkoffer kommt in grün daher und passt sich dem Design der Stichsäge also an. Doch bevor Du Dir ein Urteil darüber bilden kannst, schau Dir die Vor- und Nachteile an, welche bei diversen Tests und Rezensionen erwähnt wurden.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Schaut man sich diverse Bewertungen im Internet an, so stellt man fest das dieses Modell sehr gut bei den Käufern ankommt. Nach unserer Recherche kann man davon ausgehen das in etwa 85 % der Besitzer diese Stichsäge weiterempfehlen würden.

Es wird von einem optimalen Preis / Leistungsverhältnis berichtet. Darüber hinaus ist auch die Schnittqualität für ein Heimwerker Modell sehr gut, denn selbst unter schwerer Last (Spanplatten ect.) schneide sie einwandfrei.

Ganz besonders positiv hervorgehoben wird das Ausstattungsniveau. Einzig und allein der Schnittwinkel für die Gehrung lässt der Meinung einiger zu wünschen übrig. Was aber bei einer Stichsäge nicht sonderlich überraschen sollte.

[/accordion][accordion group=“12″ title=“Stichsägen Tests“ active=“false“]
DatumFachzeitschrift / InstitutBewertung
April 2016Konsument.at80 / 100 ~ 2,0 (Gut)
März 2016Stiftung Warentest1,9 (Gut)
Mai 2014SELBER MACHEN2,1 (Testsieger)
August 2012Öko-TestBefriedigend
September 2011ETM Testmagazin89,5 / 100

Aus diesen 5 Testberichten ergibt sich eine Durchschnittsnote von etwa 2,2 (Gut)

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Das Sägeblatt wird über das hochwertige SDS Schnellwechselsystem gewechselt. Folglich wird es einfach hinein gedrückt bis sie einrastet. Will man sie wieder herausnehmen reicht es das Schnellwechselsystem nach vorne zu drehen, hierdurch fällt das Sägeblatt wie aus Zauberhand raus.
Welche Schaft Aufnahme kann ich verwenden?
Bei der Bosch PST 900 PEL werden die Sägeblätter mit einem T-Schaft bzw. Einnockenschaft verwendet. Sägeblätter mit einer U-Schaft passen hier nicht rein!

Wie gut ist der Gehrungsschnitt?
Die Bosch PST 900 PEL kann und sollte man keineswegs mit einer hierfür speziell ausgelegten Gehrungssäge vergleichen. So ist das Schnittergebnis sachgemäß Gegenüber diesen schlechter.

Die Stichsäge ermöglicht zwar einen Schwenkbereich von 45 Grad nach Links und Rechts, erreicht aber in der Praxis kaum den Schnittwinkel von 45 Grad. Wodurch der Gesamtschnittwinkel von 90 Grad nicht erreicht wird. Ein tolles Praxis Video kann man hier auf YouTube sehen.

 

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]

Die Liste des Lieferumfangs bezieht sich ausschließlich auf die Basis Version:

  • Bosch PST 900 PEL Stichsäge (1x)
  • Sägeblatt mit T-Schaft für Holz – T 144 D (1x)
  • Sägeblattdepot (1x)
  • Spanreißschutz (1x)
  • CutControl für die Linienführung (1x)
  • Transparenter Abdeckschutz (1x)
  • Kunststoffkoffer (1x)
  • Bedienungsanleitung

 

[/accordion] [/accordiongroup]
Vorteile
  • SDS-Schnellwechselsystem (Werkzeugloser Sägeblattwechsel in wenigen Sekunden)
  • CutControl für mehr Kontrolle
  • Dank linearem Massenausgleich geringe Vibration
  • Viele Zusatzfunktionen
  • Schnelles und präzises Sägeergebnis
Nachteile
  • Viele Plastik-Einzelteile

Fazit

Die Bosch PST 900 PEL belegt bei den Heimwerker Stichsägen den 1. Platz und eignet sich, wie kaum ein anderes Modell, für unzählige Anwendungsbereiche. Mit den im Lieferumfang enthaltenen Sägeblatt, wird das Sägen zu einem echten Vergnügen. Insgesamt fühlt sie sich in den Händen sehr hochwertig an, auch wenn das Gehäuse aus recht vielen Plastikeinzelteilen besteht.

Unserer Ansicht nach ist die PST 900 PEL für Heimwerker die beste Wahl. Das hat dreierlei Gründe. Dank der geringen Vibration hat der ungeübte Anwender von Anfang an deutlich mehr Kontrolle über das Gerät, als es bei einem Profigerät der Fall wäre. Auch das Einhand-SDS Sägeblattwechsel System von Bosch ist sehr angenehm und an Einfachheit kaum zu überbieten. All das wird mit den exzellenten Zusatzfunktionen Abgerundet und macht den Sägeprozess sehr leicht. Zu diesen Preis bekommst Du kaum was besseres geboten.

32%Bestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien; Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
124,99 € −32% 85,00 €
28%Bestseller Nr. 2
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer) Grün
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer) Grün
Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor; Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
68,99 € −28% 49,85 €

Letzte Aktualisierung am 20.12.2023 um 04:24 Uhr / Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise können sich inzwischen geändert haben

 

Platz 2: Makita 4329

Zwar macht die Makita 4329 einen eher rustikalen, ja man kann sogar von einem veralteten Eindruck reden. Doch das täuscht. Zwar hat das 4329er Modell einige Jahre auf den Buckel, dies ändert aber nichts an der Zeitlosen Technik.

Hierin schlummert eine Technologie die sich auf die absoluten Basics konzentriert. Dieser minimalistische Ausdruck, den die Stichsäge vermittelt sorgt zudem für ein einzigartiges Heimwerkergefühl, das wahrlich seines gleichen sucht. Somit stellt die Makita 4329 ein fantastisches Einsteigermodell für Anfänger und Heimwerker dar.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Nach unseren Recherchen würden in etwa 88 % der Käufer die Makita 4329 weiterempfehlen. Die Käufer sprechen von einem Investment, welches sie nicht bereuen.

Mehr noch, es wird als das Laserschwert der Stichsägen bezeichnet, sodass man bei Holz wie durch Butter gleiten würde. Durch den 3 Stufigen Pendelhub ist es auch möglich dicke Werkstoffe problemlos zu zerschneiden. Auch die Schnittqualität soll sich sehen lassen.

[/accordion][accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Das Sägeblatt wird mit einem Innensechskantschlüssel angebracht. Diesen kann man ganz praktisch hinten an der Makita 4329 anbringen, sodass man ihn stets dabei hat und nicht verlieren kann.
Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Bei der Makita 4329 werden Sägeblätter mit einem T-Schaft benutzt. Aus diesem Grund passen Sägeblätter mit einem U-Schaft nicht rein.
Wie Säge ich mit der Makita 4329 Werkstoffgerecht?
Wie bei jeder anderen Stichsäge, sollte man auch bei der Makita 4329 nicht einfach drauf los Sägen. Neben der richtigen Wahl des Sägeblattes ist auch die Werkstoffgerechte Hubfrequenz von großer Wichtigkeit.

Ein allzu aggressives Ansägen kann zu Ausrißen führen, was bei feinen Arbeitsprozessen ein Disaster ist. Makita empfiehlt für bestimmte Werkstoffe, die geeignete Hubzahl-Einstellung zu wählen, welche man vorne am Bügelgriff mittels Stellrad einstellen kann.

Die korrekte Hubzahl-Einstellung sieht Folgendermaßen aus:

 

WerkstoffHubzahl-Einstellung
Holz5 – 6
Weichstahl3 – 6
Edelstahl3 – 4
Aluminium3 – 6
Kunststoff1 – 4
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]

Die Liste des Lieferumfangs bezieht sich ausschließlich auf die Basis Version:

  • Makita 4329 ohne Koffer (1x)
  • Sägeblatt mit T-Schaft – B10 (1x)
  • Inbusschlüssel (1x)
  • Bedienungsanleitung

 

[/accordion][/accordiongroup]

Vorteile

  • Hohe Wattleistung (720 Watt)
  • Geringe Vibration
  • Handliches Design

Nachteile

  • Die Schnittlinie weicht etwas ab
  • Eingeschränkte Funktionen (Kein Licht & Blasvorrichtung)
  • Geringe Hubhöhe / Schnitttiefe

Platz 3: Worx WX479

In diesem Ranking der besten Stichsägen ist die Worx Stichsäge WX479 das wohl unscheinbarste Modell. Ein Wolf im Schafspelz wenn man so will. Dank der hohen Leistung erreicht man einen schnellen und zugleich präzisen Sägefortschritt. Schaut man sich die Technischen Daten in der Vergleichstabelle einmal genauer an, weiß man das man es mit einer echten Powersäge zu tun hat.

Für den relativ hohen Preis, erhält man eine echte Stichsäge mit einer überdurchschnittlich hohen Verarbeitungsqualität. Es handelt sich bei der WX479 vielmehr um eine Stichsäge für fortgeschrittene Heimwerker, als für absolute Anfänger. Wenn Du Dich zu den fortgeschrittenen zählst, so wäre dieses Modell wohl die beste Wahl.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Im Vergleich zu den renommierten Stichsägen Hersteller hat die Worx WX479 deutlich weniger Käufer. Insofern sollte es niemanden verwundern, das die Anzahl der Bewertungen dieser Stichsäge geringer ist als die der anderen Modelle.

Was jedoch daran liegt dass das Unternehmen nicht lange am Markt ist. Die Meinungen zu diesem Modell sind eindeutig positiv. So haben wir nach unserer Recherchen herausgefunden, dass ungefähr 90 % die WX479 uneingeschränkt weiter empfehlen würden.

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Stichsägen Test“ active=“false“]
Veröffentlicht amMagazin / PortalBewertung / Note
August 2018Heimwerker-Test.de1,4

 

[/accordion][accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Das Sägeblatt wird über ein Schnellwechselsystem ausgetauscht, daher erfolgt der Sägeblattwechsel werkzeuglos.
Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Bei der WX479 kann man nur Sägeblätter mit einem T-Schaft bzw. Einnockenschaft verwenden.
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • Worx WX479 (1x)
  • 3 Stichsägenblätter:
    • Sägeblatt für Holz
    • Sägeblatt für Aluminium
    • Sägeblatt für Metall
  • Staubsaugeradapter (1x)
  • Parallelanschlag (1x)
  • Werkzeugkoffer (1x)
[/accordion][/accordiongroup]

Platz 4: Bosch PST 700 E

Neben all den kompakten Stichsägen fehlt eine weitaus kleinere Stichsäge, die im Vergleich zu den anderen kleiner und leichter ist. Die Bosch PST 700 E ist genau ein solches Modell. Sie ist zwar deutlich günstiger als die PST 900 PEL, kann aber im Gegensatz zu ihr auch weniger.

Dafür punktet die PST 700 E mit einem geringerem Gewicht sowie einer niedrigeren Vibration. Ebenso positiv anzumerken ist die Schaft-Aufnahme, die es einem erlaubt beide Aufnahmeschäfte (T und U-Schaft) anzubringen. Aus der kleineren Bauform resultiert aber auch eine bessere Bedienbarkeit.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Die Meinungen über die PST 700 E fallen sehr gut aus. Unsere Analyse hat ergeben, dass 89 % der Käufer sie für Einsteiger und gelegentliche Anwender weiter empfehlen würden. Die Verarbeitung wird als solide beschrieben.

Ebenso ist der Gehrungsschnitt für eine so günstige Stichsäge überraschend gut. Darüber hinaus wird auch die Schnittführung gelobt.

[/accordion][accordion group=“12″ title=“Stichsägen Test“ active=“false“]
DatumMagazin / PortalBewertung
April 2016 Werkzeugcheck.com 78 %
Die 78 % ergibt in etwa eine Testnote von 2,5
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Wenn man ein Sägeblatt anstecken möchte, so muss man die Aufnahme zurückziehen. Erst dann kann das Sägeblatt angebracht werden.
Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Es ist eines der wenigen Stichsäge, wo beide Varianten (T und U-Schaft) hineinpassen.
[/accordion][accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • PST 700 E (1x)
  • Sägeblatt T 144 D (1x)
  • Koffer (1x)
[/accordion][/accordiongroup]

Platz 5: Black+Decker KS501

Mit der KS501 wirft Black und Decker ein extrem günstiges Modell auf den Markt, welche ohne Ausstattung daher kommt. Primär will man also hier mit dem Preis punkten. Die KS501 ist auch die preiswerteste Variante in der B+D Produktlinie. Diese Stichsäge richtet sich also ausschließlich an Gelegenheitsheimwerker.

Zum kleinen Preis erhält man verhältnismäßig gute Ergebnisse, auch das Präzise arbeiten ist möglich. Wenn Du auf der Suche nach irgendeiner Preiswerten Stichsäge bist, welche solide Arbeit leistet. So wäre die KS501 die ideale Wahl für Dich.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Die Käufer der KS501 sind sich zum Großteil durchaus bewusst gewesen, dass sie es hier mit einer Stichsäge mit rudimentären Funktionen zu tun haben.

Unsere Analyse der Bewertungen hat ergeben das ungefähr 78 % der Besitzer dieses Modell für Gelegenheitsheimwerker und in einigen Fällen auch für Hobby Heimwerker ohne großen Anspruch weiter empfehlen würden.

[/accordion][accordion group=“12″ title=“Stichsägen Test“ active=“false“]
DatumMagazin / PortalBewertung
April 2016Werkzeugcheck.com 79 % ~ 2,5
[/accordion][accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Es befindet sich kein Schnellwechselsystem, daher wird das Sägeblatt mit 2 Schlitzschrauben befestigt.
Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Hier werden Sägeblätter mit einem T-Schaft benutzt.
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • KS501 ohne Koffer (1x)
  • Sägeblatt für Holz (1x)
[/accordion][/accordiongroup]

Die 5 besten Stichsägen für Profis im Vergleich

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Platz 1: Makita 4351 FCTJ

Die Makita 4351 FCTJ ist eine Profis Stichsäge zu einem erstaunlich günstigen Preis. Die kompakte Bauform gepaart mit dem kraftvollen Motor und der hervorragenden Bedienbarkeit machen die 4351 FCTJ zu einer Nonplus Ultra Stichsäge für Profis. Abgerundet wird das Ganze mit einer fantastischen Spur,- und Winkeltreue.

Daher sollte wirklich jeder Profi und ganz besonders Makita Fans hier zuschlagen. Eine solche Stichsäge für den Professionellen Gebrauch wird man kaum finden können. Zudem das Preis / Leistungsverhältnis unverschämt gut ist. Wenn Du nach einer nahezu perfekten Stichsäge zum unschlagbaren Preis suchst, so kommst Du nicht um die 4351 FCTJ herum.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Die Recherchen zur Makita 4351 FCTJ haben folgendes Ergebnis zutage gebracht: Etwa 93 % der Besitzer würden sie weiterempfehlen. Dieser Wert wird umso erstaunlicher, wenn man bedenkt das dieses Modell zu den Bestseller Stichsägen gehört.

Denn wie man weiß, je größer die Stichprobe einer Umfrage ist, desto objektiver wird sie. In den Nutzerrezensionen wird von einer laufruhigen Stichsäge berichtet. Die Bedienbarkeit soll auch für Einhand Führung nützlich sein.

Die Funktion des Laserlichts hilft auch den weniger Begabten die Schnitt-Spur zu halten. Darum kann man mit ihr auch filigrane Schnitte ohne Probleme erledigen.

Offensichtlich ist die Makita 4351 FCTJ eines der besten Stichsägen die es auf dem Markt gibt und kann somit uneingeschränkt empfohlen werden.

[/accordion][accordion group=“12″ title=“Stichsägen Tests“ active=“false“]
DatumFachzeitschrift / InstitutBewertung
Februar 2016Stiftung Warentest1,5 (Sehr gut)
März 2016Konsument.at80 / 100 ~ 2,0 (Gut)

Aus diesen 2 Testberichten ergibt sich eine Durchschnittsnote von 1,75 (Gut)

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Bei der Makita 4351 FCTJ wird das Sägeblatt ganz praktisch über ein Schnellwechselsystem ausgetauscht.
Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Hier werden Sägeblätter mit einem T-Schaft benutzt.
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
    • Makita 4351 FCTJ (1x)

3 Sägeblätter:

    • 2 Sägeblätter für Holz (B-10 und B-13 beide aus HCS)
    • Sägeblatt für Aluminium und Metall (B-22 aus HSS)
  • Absaugvorrichtung (1x)
  • Kunstoff Gleitschuh (1x) – verhindert das Zerkratzen empfindlicher Werkstoffe
  • Makpac Systemkoffer (1x)

 

[/accordion] [/accordiongroup]

Vorteile

  • Hohe Wattleistung (720 Watt)
  • Geringe Vibration
  • Handliches Design

Nachteile

  • Mitgelieferter Splitterschutz ist unbrauchbar

 

Platz 2: Bosch GST 150 CE

Die Bosch GST 150 CE gehört zur Professional Produktlinie des deutschen Unternehmen und hier ist der Name Programm. Denn sie kann problemlos Holzbalken bis zu einer Schnitttiefe von 150 Millimeter zersägen, was unter anderem der hohen Hubfrequenz und des hervorragenden Pendelhubs zu verdanken ist.

Insgesamt handelt es sich bei dem Modell um eine sehr hochwertige Stichsäge, die mit ihrer starker Leistung und vielerlei Funktionen überzeugen kann. Die Spur,- und Winkeltreue ist gut, wenn auch nicht immer perfekt. Wenn Du von Dir behauptest ein angehender Profi zu sein, dann kann man Dir die GST 150 CE nur wärmstens empfehlen.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Unsere Recherchen haben zur Bosch GST 150 folgendes herausgefunden: sage und schreibe 93 % der Käufer würden dieses Modell weiter empfehlen. Ein hoher und überaus überzeugender Wert, doch echte Vollblutprofis die perfekte Schnitte haben möchten, würden mit dem Modell sicherlich nicht zufrieden sein.

Hierzu zählen insbesondere Schreiner bzw. Tischler, die ohnehin arbeitsbedingt perfekte Schnittergebnis brauchen. Diese Stichsäge eignet sich also viel eher für den Zimmereibereich. Sodass sie unter Fachleuten gerne als Zimmerersäge bezeichnet wird.
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Stichsägen Tests“ active=“false“]

DatumFachzeitschrift / InstitutBewertung
Juni 2014Parkett Welt1,1 (Sehr gut)
Februar 2016Stiftung Warentest1,7 (Gut)
März 2016Konsument.at2,2 (Gut)

Aus diesen 3 Testberichten ergibt sich eine Durchschnittsnote von 1,67 (Gut)

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Das Sägeblatt wird über das Bosch typische SDS Schnellwechselsystem gewechselt. Das Schnellspannsystem wird nach vorne gedreht, sodass das Sägeblatt hineingedrückt werden kann bis sie einklinkt.

Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Bei der Bosch GST 150 CE werden Sägeblätter mit einem T-Schaft gebraucht. Demzufolge passen keine U-Schaft Sägeblätter rein.
Wo wird die Bosch GST 150 hergestellt?
Sie wird in Ungarn produziert.
Aus welchem Material besteht die Fußplatte?
Die Fußplatte besteht aus Aluminiumguss.
Wie wird die Fußplatte verstellt, um den Gehrungsschnitt einzustellen?
Die Fußplatte ist 3 Stufig verstellbar, womit man 3 unterschiedliche Winkel Grade einstellen kann.

  • 15 ° (15 ° + 15 ° = 30 °)
  • 30 ° (30 ° + 30 ° = 60 °)
  • 45 ° (45 ° + 45 ° = 90 °)
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • Bosch GST 150 CE (1x)
  • Sägeblatt T 144 DP (1x)
  • Inbusschlüssel (1x) zur Verstellung der Fußplatte
  • Abdeckhaube (1x)
  • Spanreißschutz (1x)
  • Absaugdüse (1x)
  • Kunstoff Gleitschuh (1x) Zur Verhinderung von Kratzern auf empfindliche Werkstoffe
  • Transport Koffer – Keine L-Boxx (1x)
[/accordion][/accordiongroup]

Platz 3: Bosch GST 160 CE

Die Bosch GST 160 CE im Profi-Set ist das direkte Nachfolgemodell der GST 140 und hat im Vergleich zum Vorgänger erhebliche Verbesserungen vorzuweisen. Neben der offensichtlichen Leistungsverbesserung und der verstellbaren Fußplatte, um den Gehrungsschnitt einzuleiten, hat die GST 160 CE eine Doppelrollenführung.

Diese Verbesserungen haben tragen dazu bei dass es sich hierbei um eines der besten Stichsägen im Profi Segment handelt. Der grandiose Schnittverlauf ist dank PrecisionControl unabhängig vom Werkstoff atemberaubend gut und sägt wie durch Butter. Wenn Du Dich als fortgeschrittener Heimwerker oder gar Profi bezeichnest, so ist dieses Gesamtpaket ein Pflichtkauf.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Dieses Profi-Set mit der Bosch GST 160 CE hat auf diversen Online Shops Top Bewertungen abgesahnt. Unsere Analyse hat ergeben das unglaubliche 96 % dieses Modell weiter empfehlen würden.

Den Nutzern ist vor allem der überragende Winkelschnitt aufgefallen, womit man bei guter Schnittführung kaum Winkel-Fehler zu verzeichnen hat.

[/accordion][accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Das Sägeblatt wird über das Bosch typische SDS Schnellwechselsystem gewechselt. Das Schnellspannsystem wird nach vorne gedreht, sodass das Sägeblatt hineingedrückt werden kann bis sie einklinkt.

Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Bei der Bosch GST 160 CE werden Sägeblätter mit einem T-Schaft gebraucht. Demzufolge passen keine U-Schaft Sägeblätter rein.
Wo wird die Bosch GST 160 CE hergestellt?
Wie alle Stichsägen von Bosch wird sie in Ungarn hergestellt.
Aus welchem Material besteht die Fußplatte?
Die Fußplatte besteht aus Aluminium-Druckguss.
Wie wird die Fußplatte verstellt, um den Gehrungsschnitt einzustellen?
Die Fußplatte ist 3 Stufig verstellbar, womit man 3 unterschiedliche Winkel Grade einstellen kann.

  • 15 ° (15 ° + 15 ° = 30 °)
  • 30 ° (30 ° + 30 ° = 60 °)
  • 45 ° (45 ° + 45 ° = 90 °)
[/accordion][accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • Bosch GST 160 CE
  • 31 Sägeblätter, davon sind:
    • 25 Speed for Wood HCS (T 144 D)
    • 3 Flexible for Metal-Sandwich BiM (T 718 BF)
    • 1 Progressor for WoodMetal BiM (T 345 XF)
    • 1 Progressor for Wood HCS (T 234 X)
    • 1 Progressor for Metal BiM (T 123 XF)
  • Spanreißschutz
  • Absaug-Set
  • Kunstoff Gleitschuh (1x) Zur Verhinderung von Kratzern auf empfindliche Werkstoffe
  • L-Boxx Größe 2
[/accordion][/accordiongroup]

Platz 4: Festool Trion PS 300 EQ Plus

Die Marke Festool ist eine echte Traditionsmarke hat mit der Trion PS 300 EQ-Plus eine echte Hammer Stichsäge für Profis abgeliefert. Die dunkelblaue Farbe lässt die Trion sehr Edel und robust zugleich aussehen, was sie auch ist. Das schnelle und effiziente schneiden ist ebenso möglich wie sanfte und schnittige Kurven.

Durch die hochwertigen Antriebskomponenten ist sie auch größeren und langanhaltenden Belastungen gewachsen. Feine und spitzgenaue Schnitte sind durch die, von Festool patentierte dreifach Sägeblattführung leicht umzusetzen. Somit ist die Stichsäge ein fantastisches Sägewerkzeug für Profis, die ganz genau Wissen was sie tun. Wenn Du Dich als Profi bezeichnest und ein Festool Fan bist, dann greif zu.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Inhalt folgt…

[/accordion][accordion group=“12″ title=“Stichsägen Tests“ active=“false“]
DatumFachzeitschrift / InstitutBewertung
November 2009selbst ist der Mann1,4 (Sehr Gut) – Testsieger
März 2016Stiftung Warentest1,5 (Sehr Gut)
April 2016Konsument.at80 / 100 ~ 2,0 (Gut)

Aus diesen 3 Testberichten ergibt sich eine Durchschnittsnote von 1,63 (Gut)

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie wird das Sägeblatt gewechselt?
Das Sägeblatt wird über ein Schnellspannsystem gewechselt.
Welche Schaft-Aufnahme kann ich verwenden?
Sie hat eine T-Schaft Aufnahme.
Wo wird die Festool Trion PS 300 EQ-Plus hergestellt?
Sie wird in Deutschland hergestellt und kann sich mit dem Label Made in Germany rühmen.
Hat die Stichsäge einen Laser?
Dieses Modell verfügt nicht über einen Laser.
[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • Festool Trion PS 300 EQ-Plus (1x)
  • 2 Sägeblätter
  • Splitterschutz aus Plexiglass (1x)
  • Systainer SYS 1 T-Loc Koffer
    • Maße: 396 x 296 x 105 mm (L x B x H)
    • Innenabmessung: 383 x 273 x 75 mm (L x B x H)
[/accordion][/accordiongroup]

Platz 5: Mafell P1 cc

Die Mafell P1 cc ist die Leistungsstärkste Stichsäge in diesem Vergleich. Was man vor allem am Preis erkennt. Durch den starken und unverwechselbaren CUprex-Compact-Motor, welcher stolze 900 Watt Leistung auf die Werkstoffe schmettert ist stark und präzise zugleich.

[accordiongroup id=“12″][accordion group=“12″ title=“Nutzerrezensionen / Meinungen“ active=“false“]

Inhalt folgt…

[/accordion][accordion group=“12″ title=“FAQ“ active=“false“]

Inhalt folgt…

 

[/accordion] [accordion group=“12″ title=“Lieferumfang“ active=“false“]
  • Mafell P1 cc (1x)
  • 3 Stichsägeblätter:
    • CUnex W1
    • W2
    • W+P21
  • Absaugstutzen (1x)
  • Parallelanschlag (1x)
  • Spanreißschutz (1x)
[/accordion][/accordiongroup]

Andere Stichsägen Testberichte

Diverse Fachzeitschriften, Institute und auch Blogger testen Stichsägen selbst, sodass sich hierdurch auch ein Ranking erstellen lässt. In den vorranggegangenen Tabellen hast Du Stichsägen Testsieger der letzten Jahre gesehen. Um ein realistischeres Ergebnis widerzuspiegeln ist es wichtig Testberichte aus mehreren Quellen zu analysieren, um zu einem möglichst objektiven Fazit zu kommen.
[accordiongroup id=“777″][accordion group=“777″ title=“ Wichtig zu Wissen“ active=“false“]
Vorsicht vor Pseudo-Tests!

Leider mutiert das Internet allmählich zu einem Eldorado von sogenannten Praxis Fake Tests. Gibt man bei der Suchmaschine Google, Bing & Co das Suchwort „Stichsägen Test“ ein, so wird man von angeblichen Praxis Tests erschlagen. Nach Fake News kommen nun auch noch Fake Tests hinzu.

 

Darunter befinden sich sogar äußerst populäre Magazine und Fachzeitschriften, welche mit Vergleichsplattformen kooperieren. Nach unserer Recherche suggerieren stolze 8 von 10 Webseiten den Besuchern, das dort angepriesene Produkt, selbst getestet zu haben. Ein fatales Ergebnis für Dich als Interessent.

 

Warum gibt es so viele Fake-Test-Seite?

Zeitungen und Fachzeitschriften erhoffen sich hierdurch, dass digitale Zeitalter zu überleben. Das Zeitungssterben hat begonnen, insofern ist dies ein nachvollziehbarer Schritt, für die moralisch flexible Presse, Fake Tests zu machen.

Werden die Stichsägen von uns getestet?
Ja, aber nicht alle. Wie Du sehen kannst beziehen wir unsere Stichsägen Tests aus mehreren Quellen. Das hat große Vorteile. Denn durch die Analyse aus der Vogelperspektive bekommen wir einen Überblick über das große ganze, sowie die Meinungen der Käufer. Dadurch werden die Testberichte objektiver und umso mehr Testergebnisse vorliegen, desto realistischer ist das Testergebnis.

Unsere eigenen Stichsägen Tests erkennst Du am Siegel.

[/accordion] [accordion group=“775″ title=“FAQ“ active=“false“]
Wie setzt sich die Durchschnittsnote zusammen?
Die Durchschnittsnote resultiert aus mehreren Quellen, die wir selbstverständlich bei jedem Produkt unter dem 2. Reiter:

Testberichte in einer Tabelle anhand des Veröffentlichungsdatum angegeben haben. Hieraus entsteht die Note aus dem Testergebnis. Dadurch entsteht unserer Meinung nach ein klareres Ergebnis.

[/accordion][/accordiongroup]

Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest genießt bei der Mehrheit der deutschen Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Die Verbraucherorganisation wurde am 04. Dezember 1964 in Berlin gegründet. Bis dato ist sie die populärste und für viele das wohl vertrauenswürdigste Test Institut im deutschsprachigen Raum.

Was nur wenige Wissen ist das die Stiftung Warentest über Steuereinzahlung der Bürger finanziert wird. Darum steht die Organisation auch in einer Pflicht gegenüber den Bürgern neutrale Stichsägen Tests zu machen. Im Vergleich zu anderen Testberichten ist sie wohl die vertrauenswürdigste Quelle, da sie in keiner Abhängigkeit gegenüber anderen steht.

DatumTestsiegerBewertung / Note
11.03.20161,5 (Sehr Gut)

Selbst ist der Mann – DIY Magazin

Selbst ist der Mann ist eine Zeitschrift, welche es seit dem 1. November 1957. Ihre Zielgruppe ist, wie der Name schon vermuten lässt, der handwerksbegeisterte Mann. Die Idee der Gründer fußt auf den Wiederaufbau der deutschen Städte. Die Wiederaufbau-Generation war geboren.

Vordergründig bringt die Zeitschrift, nach wie vor Bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitungen für den Selbstbau raus. Erst später kamen auch Testberichte und Kaufberatung in Ihr Konzept hinzu. Was mit Basis Weisheiten im Bereich der Elektrotechnik abgerundet wird.

DatumTestsiegerBewertung / Note
September 20141,8 (Gut)

ETM Testmagazin

ETM Testmagazin richtet sich an Frauen und Männer aller Altersklassen. Getestet werden allerlei Konsumgüter zu dem auch die Stichsäge gehört. Präsentiert werden anschauliche und leicht verständliche Testkriterien die sich alles in allem auf das wesentliche konzentrieren.

Darüber hinaus tritt ETM Testmagazin auch als Kaufberater auf, in dem sie Produkte möglichst facettenreich und neutral betrachten. Hierzu haben sie sogar laut ihrer eigenen Webseite eigene Laboreinrichtungen, um ein möglichst präzises Fazit herleiten zu können.

DatumTestsiegerBewertung / Note
01.09.201192,3% (Sehr Gut)